Herzlich willkommen Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste unseres Ortes, ganz herzlich möchten wir Sie auf unserer Internetseite begrüßen. Sie finden bei uns viel Interessantes, Wissenswertes und Aktuelles über unseren Ort.
Luftbildaufnahme Roden (Stand: Oktober 2021), aufgenommen durch N. Pfeufer
Luftbildaufnahme Ansbach (Stand: April 2021), aufgenommen durch N. Pfeufer
Beteiligung am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern
Die Gemeinde Roden beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)“.
Zweck der Förderung ist der Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse und mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse, die im Rahmen von Internetzugangsdiensten zuverlässig zur Verfügung zu stellen sind (Zielbandbreiten).
Gefördert werden Ausgaben des Zuwendungsempfängers an Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze i.S.d. § 3 Nr. 27 des Telekommunikationsgesetzes (Netzbetreiber) zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke oder Ausgaben des Zuwendungsempfängers für die Errichtung von eigenen passiven Breitbandinfrastrukturen (Betreibermodell).
Alle aktuellen Informationen zu unserem Förderfortschritt und wichtige Dokumente erhalten Sie auf der folgenden Seite (www.gigabitbayern.de/vg-marktheidenfeld)
Die Gemeinde Roden liegt im Norden Bayerns, im schönen Frankenland und gehört zum Regierungsbezirk Unterfranken und dort zum Landkreis Main-Spessart (MSP). Die Gemeinde liegt zwischen den Städten Würzburg (32 km) und Aschaffenburg (52 km) in der Nähe von Marktheidenfeld (7 km). Von der Autobahn A3 Ausfahrt Marktheidenfeld (65) erreichen Sie Roden über die neue Schnellstraße (B 8) in ca. 10 Minuten (12 km).